Seit 2021 | Selbständige Logopädin in der Praxis für Logopädie Bern |
2012 – 2021 | Logopädin am Spitalzentrum Biel |
Zusätzlich zu regelmässigen Fallbesprechungen, Hospitationen, internen Fortbildungen und Webinars in allen Bereichen der klinischen Logopädie und Neurorehabilitation wurden folgende wichtigste Weiterbildungen und Tagungen besucht:
Dysphagie |
Strukturelle Zusammenhänge in der Dysphagie-Therapie Grund- und Aufbaukurs, Reha Rheinfelden
6./7./8./9. Zürcher Dysphagietagung |
Stimme |
Zirkeltraining für die Stimme / Funktionelle Dysphonien, Kantonsspital Aarau Integrative Stimmtherapie und -pädagogik nach Evemarie Haupt, München (online) Regelmässige Teilnahme am Berner Herbst- und Frühlingsstimmkurs zu verschiedenen Therapieansätze in der Stimmtherapie, Inselspital Bern
|
Sprache/Sprechen |
14./20./22. Jahrestagung der Gesellschaft für Aphasieforschung und -behandlung 51st Annual Meeting of the Academy of Aphasia, Luzern iPad in der Therapie von zentralen Sprach- und Sprechstörungen, FST |
Neurorehabilitation |
LSVT LOUD® - Virtual Live LSVT LOUD® Trainings- und Zertifizierungskurs, seit 2022 zertifiziert
Hemianopsie, Reha Rheinfelden Teilnahme an Netzwerktreffen der ALS Vereinigung
|
Therapie |
Systemische Coachingkompetenz für Logopäd:innen, Online Ausbildungskurs für Moderatoren von Qualitätszirkeln der SGAIM, Olten Gewaltfreie Kommunikation "GFK" in der Logopädie, SAL/SHLR Rohrschach |
2015 – 2018 |
Studium in Neurorehabilitation und Neurorehabilitationsforschung MSc Masterabschluss, Donau Universität in Krems, Österreich Titel der Masterarbeit: Indikation zur Anwendung von FEES im klinischen Alltag |
2009 – 2012 |
Logopädie Studium Bachelorabschluss, Universität Fribourg Titel der Bachelorarbeit: Evidenzbasierte Dysarthrietherapie |
seit 2024 | Mitarbeit in der Arbeitsgruppe für Tarifverhandlungen der Föderation der Schweizer Logopäden und Logopädinnen (FSLO) |
seit 2022 | Moderatorin eines interdisziplinären Qualitätszirkels "Dysphagie" |
seit 2021 | Mitglied und Co- Moderatorin eines Qualitätszirkels «Logopädie im Erwachsenenbereich» |
2020 - Jan 2025 | Arbeitsgruppe «Kopf-Hals-Tumoren» der Schweizerischen Gesellschaft für Dysphagie |
seit 2015 | Mitglied der schweizerischen Gesellschaft für Dysphagie SGD |
seit 2012 | Mitglied der Aphasie Suisse |
seit 2012 | Mitglied des DLV von Logopädie Bern |